soul-body-vibes
Wellnessmassagen
Stephanie Kurella
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Allgemeines
Soul-Body-Vibes, vertreten durch Stephanie Kurella, Bismarckstraße 6, 86391 Stadtbergen, nachfolgend SBV genannt, ist eine Dienstleistungsunternehmung für Wellnessmassagen. Der Unternehmenssitz ist 86391 Stadtbergen. Der Kunde erkennt die Geschäftsbedingungen durch eine Massagebuchung oder Abnahme eines Gutscheins uneingeschränkt an. Allen Lieferungen, Leistungen, Angebote und Aufträgen liegen ausschließlich diese AGB zugrunde. Alle Aufträge werden von SBV ausschließlich auf Basis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen angenommen und ausgeführt. Eventuelle AGB der Kunden haben keine Gültigkeit. SBV erkennt solche AGB nicht an, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird.
Auf Genderschreibweise wird auf Grund der geltenden deutschen Rechtschreibung verzichtet.
§2 Leistungen und Vertragsschluss
Die angebotenen Massageanwendungen sind keine medizinischen Leistungen oder Therapien und werden somit auch nicht von den Krankenkassen bezahlt oder bezuschusst. Es werden keine Diagnosen gestellt oder Heilversprechen abgegeben. Die Massageanwendungen dienen allein dem Wohlbefinden und der Entspannung. Mit der Annahme eines Termins zur Wellnessmassage kommt zwischen dem Kunden und SBV ein Dienstleistungsvertrag zustande. Der Umfang der Dienstleistung wird vorab mit dem Kunden vereinbart, entspricht in der Regel dem Leistungskatalog und ist gemäß der gültigen Preisliste vergütungspflichtig.
Ein Vertrag kommt, wenn nichts anderes vereinbart ist, mit der schriftlichen Bestellung oder der Auslieferung der bestellten Produkte / Leistungen zustande. Bei telefonischer Bestellung haftet SBV nicht für Falschlieferungen, das Risiko aus dieser Bestellung trägt in vollem Umfang der Auftraggeber. An Angeboten behalten wir uns die Eigentums-, und Urheberrechte ausdrücklich vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nur dann zugänglich gemacht werden, wenn dies von uns ausdrücklich schriftlich freigegeben wurde. Die Preisangaben in unseren Katalogen, Rundschreiben, Anzeigen, Preislisten oder in den zum Angebot gehörenden Angaben sind unverbindlich, soweit sie nicht ausdrücklich durch die Geschäftsführerin als verbindlich bezeichnet sind.
§3 Massagen
Die Wellness-Massageanwendungen finden auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden statt und werden ausschließlich am gesunden Körper durchgeführt. Sie dienen der Aktivierung der Selbstheilungskräfte und unterstützen effektiv bei Regenerationsprozessen. Die Erstellung von Diagnosen oder Heilversprechen sind ausgeschlossen. Es erfolgen keine Massagen auf ein ärztliches Rezept. SBV weist ausdrücklich darauf hin, dass das Angebot keinen Ersatz für die Schulmedizin darstellt, und den Besuch eines Arztes nicht ersetzen kann. Folglich sind körperliche Beschwerden und deren Ursache durch einen Haus- oder Facharzt abzuklären. Alle Anwendungen dienen der Prävention mit dem Ziel stressbedingte Krankheiten zu vermeiden. Der Kunde ist verpflichtet SBV vor Behandlungsbeginn zu versichern, dass keine körperlichen Gebrechen, Krankheiten oder Entzündungen vorliegen, die einer Wellnessmassage entgegenstehen. Bei Massagen mit ätherischen Ölen ist der Kunde im eigenen Interesse dazu verpflichtet, vor der Behandlung bereits bestehende Allergien anzugeben. Meine Behandlungszeit entspricht der reinen Massagezeit, das heißt der Auf- und Abbau wird nicht zusätzlich berechnet.
§4 Haftungsausschluss
Sollten trotz fachkundiger Anwendung Folgeschäden auftreten, die darauf zurückzuführen sind, dass der Kunde Ausschlussgründe verschwiegen hat, sind die Massagetherapeutin und SBV von jeder Haftung freigestellt. Gleiches gilt für Schäden, die dadurch entstehen können, weil ein Ausschlussgrund dem Kunden selbst nicht bekannt und für die Massagetherapeutin und SBV nicht erkennbar war. Für den Aufenthalt des Kunden in den Praxisräumen des Massagestudios gelten die Haftungsvorschriften des §823 I BGB. Die Kunden sollten Ihre Wertsachen während einer Massage bei sich tragen oder der Geschäftsführung zur Aufbewahrung übergeben. Eine Haftung für Personen-, Sach- und/oder Vermögensschäden ist außer für den Fall grober Fahrlässigkeit oder Vorsatzes ausgeschlossen.
§5 Termine
Termine zu einer Wellnessmassage sind im Voraus zu vereinbaren. Ein Anspruch auf einen bevorzugten Termin besteht nicht. Die Kosten für vereinbarte Termine, die vom Kunden nicht wahrgenommen werden, sind vom Kunden zu tragen, sofern er die Termine nicht 24 Stunden im Voraus persönlich und/oder telefonisch abgesagt hat. Bei verspätetem Erscheinen zu einem Termin (Kulanzzeit 15 Minuten) wird die vereinbarte Behandlungszeit zu 100 % (hundert Prozent) in Rechnung gestellt.
§6 Bezahlung und Preisliste
Die Bezahlung der Dienstleistungen erfolgt nach der Ausführung der Dienstleistung gemäß der aktuell gültigen Preisliste. Der Rechnungsbetrag ist sofort und in bar fällig oder durch Einlösung eines Gutscheins.
Die Preise sind gültig im Umkreis von 20 km des Geschäftssitzes (86391 Stadtbergen). Ab einer Entfernung von 21 km wird zusätzlich pro angefangenen 10 km ein Betrag von 5,00 € fällig. Da SBV zum Kunden nach Hause oder an einen vereinbarten Ort kommt, sind Buchungen bei Anwesen ohne Aufzug nur bis inklusive der 3.Etage möglich.
§7 Gutscheine/Aktionsangebote/Bonusprogramme
Die Gültigkeit eines Gutscheins ist ab dem Ausstellungsdatum 1 Jahr (wenn nicht anders vereinbart), danach ist eine Einlösung nicht mehr möglich. Gutscheine werden grundsätzlich nicht gegen Bargeld ausgezahlt. Preisreduzierte Massagen und Gutscheine sind von Bonusprogrammen, z.B. der Bonuskarte, ausgenommen. SBV behält sich Änderungen an Aktionsangeboten und Bonusprogrammen vor. Aus der Teilnahme an Bonusprogrammen erwächst kein Rechtsanspruch.
§8 Datenspeicherung/Datenschutz
Personen- und therapiebezogene Daten werden unter entsprechender Berücksichtigung der aktuellen gesetzlichen Vorgaben (DSGVO) dokumentiert, verwertet und gespeichert. s. hierzu auch Datenschutzbedingungen.
§9 Sonstiges
SBV erwartet von seinen Kunden ein Mindestmaß an körperlicher Hygiene. Sind die hygienischen Voraussetzungen bei einem Kunden nicht gegeben, kann SBV jegliche Dienstleistungen ablehnen. Weitergehende Dienstleistungen oder Sonderwünsche des Kunden, die den sittlichen oder gesetzlichen Rahmen überschreiten, werden durch SBV nicht ausgeführt.
§10 Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile ist Augsburg. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Käufer, dem Dienstleistungsnehmer und SBV gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des internationalen Vertragsrechts (CISG).
§11 Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen unwirksam sein, werden hierdurch die übrigen Bestimmungen nicht berührt, vielmehr wird die unwirksame Bestimmung durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlich Gewollten am nächsten kommt.
Stadtbergen, 01.01.2023